Zu Inhalt springen
KOSTENLOSER VERSAND AB 250€HT in Europa, außer Kreta & Griechenland
KOSTENLOSER VERSAND AB 250€HT in Europa außer Kreta & Griechenland
Naviguer en Belgique et aux Pays-Bas : Guide complet

Navigieren in Belgien und den Niederlanden: Kompletter Leitfaden

Einführung

Belgien und die Niederlande besitzen eine reiche maritime Tradition, geprägt durch Jahrhunderte von Handel, Fischerei und Erkundung.

Begrenzt durch die Nordsee, bieten diese beiden Länder den Freizeitseglern eine Vielfalt an maritimen Landschaften und einladenden Häfen, die sich ideal für den Freizeitsegeln eignen.

Die Nordsee, obwohl manchmal launisch, ist ein ideales Ziel für Segel- und Küstennavigationsliebhaber, mit ihren Dünen, malerischen Häfen und geschichtsträchtigen Städten.

Entdecken Sie in diesem Leitfaden eine detaillierte Route, um diese faszinierenden Küsten zu erkunden!

 

Vorwort: Was Sie wissen sollten, bevor Sie in Belgien und den Niederlanden segeln

Erforderliche Genehmigungen

In den Niederlanden ist ein Führerschein (Klein Vaarbewijs I oder II) erforderlich für Boote über 15 Meter oder die schneller als 20 km/h fahren. Wenn Sie ein ausländischer Freizeitsegler sind, wird ein ICC (International Certificate of Competence) in der Regel für die Vermietung akzeptiert.

In Belgien ist ein Navigationsschein (Brevet de conduite) erforderlich für Boote über 15 Meter oder mit mehr als 20 PS in Binnengewässern. Auch hier kann ein ICC oder eine RYA-Zertifizierung von den Vermietern verlangt werden.

Wetter und Navigationsbedingungen

Das Segeln in Belgien und den Niederlanden erfolgt hauptsächlich auf einem weitläufigen Netzwerk von Kanälen, Flüssen und Seen, mit ruhigen Bedingungen, wenig Wellengang und schwachen Strömungen, was es zu einem idealen Ziel für Anfänger oder Familien macht.

In den Küstengebieten (wie der Nordsee oder dem Scheldedelta) können die Bedingungen technischer sein, mit Gezeiten und starken Winden, besonders im Winter oder Frühling. Die Niederlande sind dank ihrer modernen Deiche, Dämme und Schleusen sehr gut geschützt, was eine relativ stabile Navigation auch in exponierten Gebieten gewährleistet.

Das Wetter ist wechselhaft, besonders zwischen Oktober und April, aber insgesamt mild während der Hochsaison.

Hafeninfrastruktur

Die Niederlande sind ein Paradies für Freizeitsegler: mehr als 6.000 km Wasserstraßen, moderne, gut ausgestattete Marinas (Strom, Treibstoff, Duschen, WLAN…), automatisierte bewegliche Brücken und eine tadellose Markierung. Viele Häfen bieten Besucherplätze ohne Reservierung.

Belgien, obwohl bescheidener, bietet ebenfalls ein hervorragendes Netzwerk, insbesondere rund um Brügge, Gent und Antwerpen, mit einem herzlichen Empfang in den kleinen Yachtclubs. Es gibt gut gepflegte Häfen, oft im Herzen historischer Städte.

Saisonalität

Die beste Zeit zum Segeln ist von Mai bis September, mit einer angenehmen Hochsaison im Juli und August. Der Frühling (Mai-Juni) wird sehr geschätzt für seine Ruhe und blühenden Landschaften, insbesondere die Tulpen in den Niederlanden. Der Herbst (September-Oktober) kann noch schöne Tage bieten, aber das Wetter wird instabiler. Der Winter ist wenig geeignet für Freizeitsegler, außer für gut ausgerüstete Enthusiasten, da viele Brücken und Schleusen ihren Betrieb einschränken.

 

Ostende (Belgien)

Was tun in Ostende?

Ostende, bekannt als "die Königin der Strände", ist ein unverzichtbarer Badeort. Besuchen Sie das Mu.ZEE, ein belgisches Museum für moderne Kunst, das eine reiche Sammlung zeitgenössischer Werke und berühmter flämischer Künstler beherbergt.

Spazieren Sie entlang der Albert-I-Promenade, ideal, um den Sonnenuntergang zu bewundern und die zahlreichen Cafés und Restaurants am Meer zu genießen.

Verpassen Sie nicht die Mercator, ein ehemaliges Schulschiff mit drei Masten, das in ein schwimmendes Museum umgewandelt wurde und einen faszinierenden Einblick in die belgische Seefahrtsgeschichte bietet. Das Fort Napoleon öffnet auch seine Türen für Geschichtsliebhaber.

 

Segeln in Ostende

Ostende verfügt über den Royal North Sea Yacht Club, einen gut ausgestatteten Yachthafen, der das ganze Jahr über Regatten und nautische Veranstaltungen ausrichtet.

Das Segeln wird hier von Gezeiten und Strömungen beeinflusst, was besondere Vorsicht erfordert, insbesondere in der Nähe der Sandbänke.

Es werden Seetouren angeboten, um die Sandbänke und die lokale Tierwelt, einschließlich Robbenkolonien, zu beobachten.

Angler können auf Barsch, Seezunge und Kabeljau hoffen, die in diesen Gewässern reichlich vorhanden sind.

Yachthafen: Royal North Sea Yacht Club

 

Zeebrugge (Belgien)

Was tun in Zeebrugge und Brügge?

Zeebrugge ist der wichtigste Handelshafen Belgiens, hat aber auch eine touristische Seite.

Entdecken Sie den Seafront Maritime Theme Park, ein interaktives Museum über die Nordsee und den Seehandel, in dem Sie ein echtes U-Boot besichtigen können.

Genießen Sie auch die weiten Sandstrände, ideal für eine entspannende Pause und um die ein- und ausfahrenden Schiffe im Hafen zu beobachten.

Für Feinschmecker ist Zeebrugge bekannt für seine frischen Meeresfrüchte, insbesondere seine Muscheln und grauen Garnelen.

Nur 15 km von Zeebrugge entfernt (etwa 15 Minuten mit dem Zug oder Auto), ist Brügge ein Muss. Diese mittelalterliche Stadt, auch "Venedig des Nordens" genannt, verzaubert mit ihren Kanälen, gepflasterten Gassen und gut erhaltenen Architektur.

Spazieren Sie über den Grote Markt, bewundern Sie den Brügger Belfried und besuchen Sie das Groeningemuseum, um die Meisterwerke der flämischen Primitiven zu entdecken.

Eine Bootsfahrt auf den Kanälen bietet Ihnen eine einzigartige Perspektive auf die Stadt.

 

Segeln in Zeebrugge

Der Yachthafen von Zeebrugge bietet Seglern einen guten Schutz mit modernen Infrastrukturen, die auf Freizeitskipper zugeschnitten sind.

Die starken Strömungen und der intensive Schiffsverkehr erfordert eine vorsichtige Navigation und eine gute Planung der Gezeitenzeiten.

Bootsausflüge ermöglichen es, die Robbenbänke vor der Küste zu erkunden und Unterwasserwracks zu entdecken, die für erfahrene Taucher zugänglich sind.

In Bezug auf das Angeln sind die Gewässer reich an Makrelen und Köhlerfischen.

Yachthafen: Marina von Zeebrugge (RBSC)

 

 

Vlissingen (Niederlande)

Was tun in Vlissingen?

Vlissingen ist eine lebhafte Hafenstadt in Zeeland, bekannt für ihre lange Promenade und ihre belebte Uferpromenade.

Spazieren Sie entlang des Boulevard de Ruyter, der einen spektakulären Blick auf die vorbeifahrenden Frachtschiffe bietet.

Besuchen Sie das muZEEum, ein faszinierendes Maritim-Museum, das die Seefahrtsgeschichte der Niederlande nachzeichnet. Der Strand von Vlissingen ist ideal zum Schwimmen und für Wassersportarten.

Nur 7 km von Vlissingen entfernt (etwa 10 Minuten mit dem Zug oder Auto), ist Middelburg eine historische Stadt mit einer reichen Handelsvergangenheit.

Die Hauptstadt von Zeeland ist reich an beeindruckenden Denkmälern, wie der Abtei von Middelburg aus dem 12. Jahrhundert und dem Lange Jan, einem Glockenturm, der einen Panoramablick auf die Region bietet.

Spazieren Sie durch die von Giebelhäusern gesäumten Gassen und genießen Sie die zahlreichen Cafés und Restaurants, die lokale Spezialitäten servieren.

 

Segeln in Vlissingen

Der Yachthafen von Vlissingen ist gut ausgestattet und bietet direkten Zugang zur Westerschelde. Die Navigation wird von den Gezeiten und dem intensiven Schiffsverkehr beeinflusst.

Freizeitskipper müssen auf die starken Strömungen am Ausgang der Schelde achten.

Angler können dort Makrelen, Barsche und Pollacks fangen.

Yachthafen: Hafen Michiel de Ruijterhaven

 

Rotterdam (Niederlande)

Was tun in Rotterdam?

Die moderne und dynamische Stadt Rotterdam begeistert mit ihrer avantgardistischen Architektur. Besuchen Sie die Markthal, einen beeindruckenden überdachten Markt, wo Sie lokale und internationale Spezialitäten unter einer spektakulär bemalten Decke probieren können.

Die Erasmusbrücke, das Wahrzeichen der Stadt, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und seine Wolkenkratzer.

Eine Kreuzfahrt auf der Maas ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, einen der größten Häfen Europas zu entdecken, vorbei an beeindruckenden Docks und modernen, pulsierenden Vierteln.

 

Segeln in Rotterdam

Der Veerhaven Yacht Club ist ein beliebter Anlaufpunkt für Segler, die nach Modernität und Komfort suchen.

Die Navigation im Hafen von Rotterdam ist streng geregelt aufgrund des intensiven kommerziellen Verkehrs. 

Es wird empfohlen, den markierten Wegen zu folgen und die Durchfahrtszeiten zu beachten, um jegliche Interferenzen mit Handelsschiffen zu vermeiden. 

Ausflüge zum Wattenmeer werden angeboten, wo man Robben und Zugvögel beobachten kann.

Die lokalen Gewässer sind reich an Heringen, Steinbutten und Barschen.

Yachthafen: Marina von Rotterdam -  Liste der besten Marinas in der Nähe von Rotterdam

 

Den Haag – Scheveningen (Niederlande)

Was tun in Scheveningen?

Der schicke Badeort Scheveningen in Den Haag ist berühmt für seine ikonische Seebrücke, die mit einem Riesenrad ausgestattet ist und einen atemberaubenden Blick auf die Nordsee bietet.

 Das Museum Beelden aan Zee, das der modernen Skulptur gewidmet ist, zeigt beeindruckende Werke im Freien und im Innenbereich.

Das Kurhaus, ein ikonisches Hotel im Belle-Époque-Stil, ist ein perfekter Ort für eine gastronomische Pause mit Blick auf den Ozean.

 

Segeln in Scheveningen

Der Jachtclub Scheveningen empfängt zahlreiche Segler mit modernen Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse der Navigatoren abgestimmt sind. Die Navigation wird von den Atlantikwellen und den vorherrschenden Winden beeinflusst, was die Ausfahrten auf See manchmal anspruchsvoll macht.

Ausflüge ermöglichen es, die Dünen von Zandmotor zu bewundern, ein geschütztes Gebiet, das viele Arten von Seevögeln beherbergt.

Fischer können dort Barsch, Scholle und manchmal Hummer finden.

Yachthafen: Yachtclub Scheveningen

 

Amsterdam (Niederlande)

Was tun in Amsterdam?

Amsterdam ist eine ikonische Stadt, bekannt für ihre malerischen Kanäle und ihre einzigartige Atmosphäre. Machen Sie eine Kanalfahrt, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken und ihre typischen Giebelhäuser zu bewundern.

Besuchen Sie das Rijksmuseum, um in die niederländische Kunst einzutauchen, oder das Nationale Schifffahrtsmuseum um mehr über die Marinegeschichte des Landes zu erfahren. Schließlich schlendern Sie durch das Jordaan-Viertel und genießen die zahlreichen Cafés und Geschäfte.

 

In Amsterdam segeln

Der Yachthafen Sixhaven ist einer der beliebtesten bei Seglern, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof gelegen.

Amsterdam verfügt über ein dichtes Netz von Kanälen, auf denen das Navigieren möglich, aber geregelt ist. Es ist wichtig, die Geschwindigkeitsbegrenzungen und die erlaubten Routen einzuhalten.

Für diejenigen, die über die Stadt hinaus erkunden möchten, bieten das Markermeer und das IJsselmeer ruhige Gewässer, die ideal zum Segeln sind.

Yachthafen: Marina von Amsterdam

 

 

Den Helder (Niederlande)

Was tun in Den Helder?

Den Helder ist eine strategische Stadt der niederländischen Marine.

Besuchen Sie das Koninklijk Marine Museum, das U-Boote und Kriegsschiffe ausstellt.

Nehmen Sie die Fähre zur Insel Texel, wo Sie wilde Strände genießen und Robben beobachten können.

 

In Den Helder segeln

Den Helder ist ein Tor zur Wattenmeer. Sein Yachthafen ist gut geschützt, aber die Strömungen können stark sein. Segler müssen die Gezeiten im Auge behalten, um Untiefen zu vermeiden.

Das Angeln ist hier ausgezeichnet, mit Arten wie Steinbutt und Makrele.

Yachthafen: Marina von Den Helder (RNNYC)

 

Harlingen (Niederlande)

Was tun in Harlingen?

Harlingen ist ein charmantes traditionelles Hafenstädtchen in Friesland, bekannt für seine malerischen Kanäle und sein reiches maritimes Erbe.

Schlendern Sie durch das historische Zentrum, wo viele Gebäude aus dem 17. Jahrhundert stammen, und besuchen Sie das Hannemahuis, ein Museum, das der lokalen Geschichte und der ehemaligen Fischereiindustrie gewidmet ist.

Harlingen ist auch der ideale Ausgangspunkt für einen Ausflug zu den Watteninseln, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

 

In Harlingen segeln

Der Yachthafen von Harlingen ist einer der einladendsten in den Niederlanden und bietet direkten Zugang zum Wattenmeer.

Die Segler müssen auf die Gezeiten und die Treibsandbänke achten. Die Region ist bekannt für das traditionelle Segeln auf den Skûtsjes, typischen friesischen Segelbooten.

In Bezug auf die Fischerei beherbergen die Gewässer viele Plattfische wie Seezunge und Scholle.

Yachthafen: Jachthaven Harligen (HWSV)

 

 

Hauptseen und schiffbare Flüsse in Belgien und den Niederlanden

Neben der Nordsee verfügen Belgien und die Niederlande über ein dichtes Netz von Flüssen und Seen, die hervorragende Möglichkeiten für die Binnenschifffahrt bieten. Zu den bemerkenswertesten gehören:

  • Die Schelde: Dieser Fluss durchquert Belgien und die Niederlande und verbindet Antwerpen mit der Nordsee. Er ist für den Handel unerlässlich und bietet auch angenehme Routen für die Flussschifffahrt.

  • Der IJsselmeer-See: Ehemaliges Binnenmeer der Niederlande, ist das IJsselmeer heute ein riesiger Süßwassersee, beliebt bei Freizeitskippern und Segelliebhabern.

  • Der Markermeer: Südlich des IJsselmeers gelegen, ist dieser künstliche See ideal für entspannende Kreuzfahrten und Wassersportaktivitäten.

  • Das holländische Kanalsystem: Diese Kanäle verbinden Städte und Dörfer und ermöglichen eine ruhige Fahrt durch typische Landschaften, insbesondere zwischen Amsterdam, Utrecht und Rotterdam.

  • Die Maas: Sie fließt von den belgischen Ardennen in die Niederlande und ist eine wichtige Wasserstraße, die sich für lange Bootsausflüge eignet.

 

Fazit

Mit diesem Leitfaden haben Sie alle Schlüssel für ein erfolgreiches maritimes Abenteuer in Belgien und den Niederlanden. Ob Sie Segelliebhaber, Motorbootfahrer oder einfach nur neugierig sind, diese wunderschönen Küsten zu entdecken, jeder Halt verspricht eine Fülle von Entdeckungen und nautischen Freuden.

Möchten Sie Ihr Abenteuer in Frankreich verlängern?

Entdecken Sie unsere speziellen Leitfäden für die Navigation in der Nordsee und im Ärmelkanal sowie für die Navigation entlang der französischen Atlantikküste!

 

 

SIND SIE LEIDENSCHAFTLICH AN NAUTIK UND HALBRIGIDEN BOOTEN INTERESSIERT? 

Entdecken Sie unsere Produkte!

 

Mehr über die Welt der Festrumpfschlauchboote erfahren:

Vorheriger Artikel In Irland navigieren: Vollständiger Leitfaden
Nächster Artikel Halbstarre Ausflüge in Deutschland: Die besten Segelreviere
Warning

The quantity of these products must satisfy the following requirements: